Certificado de Calidad
ISO 9001:2015 / ES-0395/201410 septiembre, 2024
Peptide sind kurze Ketten von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen miteinander verbunden sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle in vielen biologischen Prozessen und haben Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin, Ernährung und Kosmetik.
Ein Peptid besteht aus zwei oder mehr Aminosäuren, die durch chemische Bindungen verknüpft sind. Die Anzahl der Aminosäuren in einem Peptid kann variieren und beeinflusst seine Funktion:
– bestehen aus 2 Aminosäuren
Peptide erfüllen verschiedene Funktionen im Körper, darunter:
Die Vielseitigkeit der Peptide macht sie für zahlreiche Anwendungsbereiche interessant:
Peptide können sowohl natürlich im Körper produziert als auch synthetisch im Labor hergestellt werden. Die synthetische Herstellung ermöglicht die gezielte Produktion spezifischer Peptide für therapeutische Zwecke.
Wie bei jedem biochemischen Produkt können auch Peptide Nebenwirkungen hervorrufen. Diese können je nach Art des Peptids und dessen Anwendung variieren. Eine Konsultation mit einem Fachmann wird empfohlen.
Bekannte Peptide sind beispielsweise:
Insgesamt spielen Peptide eine wichtige Rolle in der Biochemie und Medizin, indem sie zahlreiche physiologische Prozesse steuern und innovative Therapieansätze ermöglichen.